Quantcast
Channel: Pünktchenglück
Viewing all 204 articles
Browse latest View live

Das Fenster mit Aussicht

$
0
0


***






Wir haben hier die Berge direkt vorm Fenster,
eine herrrrrrliche Aussicht!







Blümchen ins Fensterbrett, ...






die mein Pünktelinchen seeehr fleißig gießt!
Sehr fleißig, sehr, SEHR fleißig!
(Überschwemmung, aber pssst!)







Ja, wenn man also an seinem Küchentisch sitzend solch eine Aussicht genießt, muss man auch selber die Blumen gießen.






Das Fenster ist nämlich in der Kinderküche anzutreffen :)






Wenn ich die Bilder so sehe, hat sie aber auch ganz schön zu tun. Die Wäsche ist gewaschen, das Babyfläschchen gespült...








...und der Puppenschrank ist aufgeräumt.







































Das Fenster jedenfalls fand ich bei Sally und wusste, dass sich Pünktelinchen über eine schöne Aussicht freuen würde :)
Als es ankam, plünderte ich gleich Hr. Punkts Radlzeitschriften und fand auch, was ich suchte.

Schnell die Berge dahinter geklebt, zwei Blümchen nebst Kanne davor gestellt, zwei Nägel in die Wand geschlagen,
und auf sie gewartet.

Als sie von der Schule heimkam, schickte ich sie gleich hinauf, sie solle mir doch mal ihre Schürze zum Waschen hinunter werfen.

Ich wartete an der Treppe, bis das große Quietschen kam :)))








So, nun ein letzter Gruß aus der Kinderküche.


*

Heute bekam ich gleich zwei Überraschungen,
da habe ich gequietscht :)






Die erste war von Nicole, ich bekam einen pünktchenglücklichen Teller in grün :)





und eine selbstgebastelte Karte.
!!! Dankeschön, Nicole !!!







Und dann kam noch ein Packerl von der lieben Manuela,
ebenfalls seeehr pünktchenglücklich :o)






Sie hat mir zuckersüße Gummistiefel gestickt,
grün mit weißen Punkten!

Danke Dir, ich freu' mich!!!


*

Vorhin gab's ein kleines Gewitter, danach war die Luft so herrlich, dass ich gleich durch den nassen Garten stapfte.












Papageientulpen,
diese mag ich am liebsten.









Jetzt blühen auch überall die Tränenden Herzen.



















Und der Moossteinbrech reckt sich nun wieder der Sonne entgegen. Er breitet sich schön aus, und ich steche ihn meistens ab, um ihn daneben zu setzen. So umrandet er nun brav einige Beete :)

Hier ist aber noch sehr viel zu tun. Doch einen abgezirkelten Garten wird's hier nicht geben. Ich mag irgendwie das gepflegte Durcheinander :)

Euch hab' ich auch ein paar Vergissmeinnicht gepflückt:








und wünsche Euch damit...







ein schönes Wochenende!

Eure Dana

***


der Ausflug

$
0
0


***

Hallo liebe Leserschar,

endlich bin ich auch mal wieder hier. 
In den letzten Tagen, ach eigentlich Wochen ist mir die Zeit davon gerannt. Ich habe viel vor, und so langsam ist Licht am Ende des Tunnels. Der Hauskram bleibt liegen und ich zwinge mich, da nicht hin zu schauen :)

Heute hab' ich aber wieder ein paar Bilder für Euch.
Letzten Sonntag haben wir mal wieder einen schönen Ausflug gemacht, setzten uns in die Seilbahn...








...und ließen die Füße und die Seele baumeln :)








Oben angekommen sprangen alle davon...












...zurück blieben die Großen und blinzelten hinauf zu den Drachfliegern:












Das muss doch herrlich sein!

Ich hatte schon mal einen glücklichmachenden Segelflug,
doch so frei da oben zu schweben, das muss doch unglaublich schön sein!







Ich fand es sehr mutig, als er auf die Rampe lief...






...und sich ins Nichts stürzte!


Manche waren schon bei mir, als ich vom


erzählte, an diesem kamen wir nämlich wieder vorbei:







noch vier Schritte...





noch zwei Schritte...






Und da ist er :)







Hinauf zur Alm und Brotzeit gemacht...















...und mit dem Bob wieder ins Tal gesaust :)



Das war übrigens ein Ausflug, den sich unser kleinstes Pünktchen gewünscht hatte.
Zum Geburtstag!







Deshalb gab es auch abends daheim kein vernünftiges Abendessen, sondern unvernünftigen Schokobrunnen!



















Das war mein Teller,
und das war natürlich nicht alles, was ich gegessen habe...
schluck!








*

Heute haben wir aufgrund des sagenhaft schönen Wetters beschlossen, den Grill anzuschmeißen, juhuuu!







Lange musste ich auf mein Grillgut warten
und hab' vor lauter Langeweile knurrend und murrend meinen leeren Teller fotographiert:






Dieses Bild ist vorwurfsvoll Hr. Punkt gewidmet,
(dem man aber heute keinen Vorwurf machen darf,
ist ja Vatertag, obwohl, mein Vater isses ja nich...)









Ich hab' die alte Tür aus dem Wohnzimmer zur Rose an der Terrasse gestellt. Schaut schön aus, gell?









*

Gestern bekam ich ein kleines, überraschendes Packerl von Tina!

Ich habe vor kurzem ihre winzigkleinen Puppenmöbel bestaunt, respektive das noch winzig kleinere Puppengeschirr, das mit Blümchen meine Blicke auf sich zog :)

Und schon packt sie das alles ein
und schickt es mir!!!















!!! Danke Dir, liebe Tina !!!

*

Hier kommen zwei Bilder, die Euch neugierig machen sollen.
Wegen denen u.a. ich keine Zeit für Hauskram hatte,






...denn große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus,
im Hause Pünktchenglück :)







hat aber leider nix mit dem Gewächshaus zu tun,
denn da ist noch nix, immernoch Rasen, kein Fundament,
gaaar nix!


Ich muss los, hier drängeln alle!
Pfüed Euch,

Eure Dana

***

I mog nimmer

$
0
0


*

Wenn man grad viel um die Ohren hat und dann solch einen Kommentar über sich lesen muss...


Ganz ehrlich? Dana soll meinetwegen zurück in ihre Blümchenwelt gehen und weiter Klebstoff schnüffeln und Elfe spielen. Und dass Steffi hier noch kommentiert ist natürlich ein Knaller! Helau!

Voll gemein, aber ist ja auch nur Spaß:Ich wollte nur mal zeigen was passiert, wenn auch mal andere ihre Gedanken vollkommen ungefiltert entfleuchen lassen wie Dana und Steffi, war nur so ein theoretisches Beispiel.Natürlich schnüffelt Dana keinen Klebstoff und natürlich war ich bei Steffis Post nicht gemeint.
Antworten



dann fragt man sich plötzlich
"Was mach' ich hier überhaupt?"



Später wurde ich noch mit diesem Kommentar "belohnt"...


Das Runde Haus hat einen neuen Kommentar zu Ihrem Post "der Ausflug" hinterlassen: 

Wieso wirst Du denn eigentlich immer so arg viel beschenkt? Weil Deine Welt so rosarot daher kommt? Wird das Pastellige immer so arg belohnt, so nette Worte die Du immer findest in Deinem Blog, den ich übrigens sehr mag. Aber zeig Dich doch auch mal richtig...Schönen Gruss von Lilu-Cosmee 



Ich kann von mir mit Stolz behaupten, dass ich immer ehrlich gewesen bin, mein Gesicht im wahrsten Sinne des Wortes gezeigt habe, dass ich nie um des schönen Scheines willen gepostet habe, sondern immer nur mit dem Bedürfnis,  Leichtigkeit und Fröhlichkeit und Inspiration zu verbreiten.

Ich mag mich nicht dafür entschuldigen, dass ich das Leben liebe und dass es mir gut geht!

Habe heute viel mit meinem Mann gesprochen,
er findet es auch traurig, versteht aber, dass ich hier raus muss. Allein, dass ich hier sitze und die Tränen kullern, ist ein Zeichen dafür.

Vielleicht komme ich mal wieder, ich kann aber noch gar nicht sagen, wann.

Macht es gut, bleibt fröhlich und rosaleicht im Herzen

Eure Dana


Sonne seint, JIPPPIIIIE!

$
0
0



*********************************

Die Fenster des Pünktchenzimmers schauen nach Osten.
Und als mein Pünktchen noch ganz klein war, im Gitterbett schlief, zwar schon bissl sprechen konnte, aber noch keine ganzen Sätze, daaaaaa....

Da kam die Mama jeden Morgen herein, zog die Vorhänge auf, Pünktchen stand schon ganz aufgeregt im Bettchen,
der Vorhang war noch nicht ganz zurückgezogen,
da rief es schon lauthals:

"Sonne seint, JIPPPPIIIIII!"

Und ich hab' mich immer so auf diesen einen Satz gefreut!




Nicht nur die stillen Leser sind laut geworden,
mehr als 600 Kommentare und Mails bekam ich.

Und IHR HABT ALLE ALLE RECHT!!!


Ein Tsunami an Herzenswärme erreichte mich,
und auch wenn man die Zahlen rechts sieht,

niemals kann man sich als kleiner Schreiberling am kleinen hellblauen Schreibtisch vorstellen, dass es soooo viele gibt,
die es mögen!

Ich danke, danke, danke Euch für die teils so offenen Worte,
für die Schilderungen, was Euch mit meinem Pünktchenglück verbindet, und es tut mir leid, dass so viele bedröppelt vom Blog gingen, also ganz klar:

DANA BLEIBT
und vor allem
DANA BLEIBT ROSA :o)

Ich mache jetzt nur eine Pause,
brauche doch bissl Abstand,
doch spätestens zum Gewächshaus bin ich wieder da!

VERSPROCHEN!!!






Muttertag!





das Hörnle...






...und der Staffelsee!






Wiesen...









...und ein kleiner Weiher!






meine...







...und unser aller Brotzeit!







wieder eine Biegung...


















































...doch immer wieder:



SONNE SEINT, JIPPIIIIIE!!!


Ich drück' Euch ganz feste,
Ihr Lieben alle!


Eure Dana

(Hr. Punkt lässt Euch schön grüßen!)


*********************************




Gut gebügelt ist halb genäht!

$
0
0


***

Hallo, Ihr Lieben alle!
Da bin ich wieder :o)


Erst einmal waren wir im Pfingsturlaub,
um zurückzukehren und zu bibbern.

Alle frieren hier...






Wir mussten wieder den Kamin befeuern, brrr....



Trotz Ferien bin ich wieder bissl zum Nähen gekommen.
Da saß schon länger etwas im Kleinhirn fest,
eine Tasche, die ich im wunderschönen Blog von
Christiane & Katja entdeckte.

Als sie nun vergeblich auf meine Tasche warteten, schickten sie mir als Ansporn einen zuckersüßen Taschenanhänger :)

Da konnte ich 's nicht länger vor mir herschieben und machte mich auf Stoffsuche, hier im Haus.

In der Küche wurde ich fündig, mein Tischläufer sollte dran glauben.

Ein bissl hin und her überlegt, mich auf die Worte meiner Mutti besonnen
"Gut gebügelt ist halb genäht, merk' Dir das gut, mein Dannelchen!"


Und so habe ich mir eine schnuckelige Tasche gebügelt, schaut mal:








Ist die nicht knuffig?







In die Henkel Ösen gezaubert für den Anhänger :)

Und dann fiel mein Blick auf das Bild, das mir Manuela geschenkt hatte, diese Gummistiefel, so schöööön...
(Hoffentlich bist Du mir nicht böse, Manuela!)








Also die gehörten einfach zu dieser Tasche,
man kann auch sagen, dass ich diese Tasche um die Stiefel drumherum genäht habe, jawohl!








Ja, also die war ruckzuck genäht, weil sie ja schon gesäumt war, sozusagen :)
Wie soll ich es erklären?
Ich bügelte einfach eine Mittellinie,
legte die beiden schmalen Seiten zu dieser Linie, das wird das Futter.

Dann zeichnete ich mit Schneiderkreide zwei Striche auf die Außenseiten, an denen entlang ich die gepunkteten Tunnel nähte.

Dann nähte ich diese zusammengeklappten Seiten zusammen, hatte also einen Schlauch, klappte die Seitenteile zusammen und nähte einfach rechts die Seitennähte.

Herrje, das klingt bissl verworren.
Wenn ich noch einmal einen Tischläufer zur Tasche verwandele, fotographiere ich das, versprochen!









*

In der Küche bekam die Speisekammer einen Pünktchenvorhang.
Einfach weil ich die Tilda-Tassen für etwas anderes, das später näher beleuchtet wird, brauchte :)

Diese roten Punkte gefallen mir auch ganz ganz gut,
schaut so schön nach 50er, Tante-Emma-Laden, aus :)




























*



Die Nähstube wurde ganz schön verwüstet...
























Oh oh oh, und wenn ich grad nach rechts schaue,
sieht es immernoch so aus...

Ich bilde mir ein, das sei kreatives Chaos...


Um mich davon abzulenken, strich ich endlich mal den Fuß meiner lieben Schneiderbüste:





... und optimierte ihn noch ein bissl :)



*

Dann wollte ich Euch noch den Tipp geben, dass es bei Strauss so schöne Dinge rund ums Erdbeerthema gibt.






Dieser Vorhang ist gar keiner, sondern eine 
riiiiiieesengroße Tischdecke von drei Metern,
aus der ich mir noch einen Sommerrock zu nähen gedenke :))

Und den rot-gepunkteten Krug gab es nicht mehr online,
da ist die liebe Eva kurzerhand ins Geschäft spaziert und hat ihn mir geschickt.
Dankeschön, Du Liebe!







Diese Tütchen sind auch von Strauss,
so sweet und sommerlich!


noch ein paar Küchenbilder:






























*

So, und zum Schluss gehen wir noch eine Runde durch den Garten...

















































































Die Natur hinkt heuer ganz schön hinterher,
aber wir müssen es nehmen, wie es kommt
und das Beste draus machen, gell :)

Wir haben noch nicht mal das Baumhaus hergerichtet
und mein Gartenhäusl auch nicht.

Dort lagern nämlich noch die alten Fenster,
denn auch der Gewächshausbau stagniert.

Aber ist nicht schlimm,
ich bin ja froh, dass ich es überhaupt bekomme :))


So, nun sag' ich mal durch die Blume:





Servus

und schicke Euch tausend liebe Grüße!






Eure Dana

***


Leider noch keine Tischläufertasche - aber ich arbeite daran!

$
0
0


***

Ja, also wie der Titel schon sagt, hab' ich leider noch keine Tischläufertasche samt bebilderter Anleitung für Euch :(

Hab' es einfach noch nicht geschafft (Zeitfenster, öffne Dich!)
aaaaber ich konnte wenigstens schon einen Tischläufer aus den Tiefen der Tischwäscheschublade zu Tage befördern, außerdem passenden Stoff für die Henkel etc. im Stoffschrank finden :)

Ich wollte mich nur mal wieder melden,
es kamen schon einige besorgte Nachfragen wg. des Hochwassers hier.

Unser Ort hatte großes Glück, obwohl das sonst eher lauschig dahinplätschernde Flüsslein sich in einen reißenden, schlammigen Strom verwandelte.





Heute konnte ich mal im Garten Inventur machen und stapfte mit Gummistiefeln durch's Nass.

Um traurig einen großen abgebrochenen Ast einer Magnolie aufzuräumen, die Kletterrosen wieder hochzubinden;
der Sturm hat ganz schön gewütet.


Aber nun scheint endlich die Sonne wieder,
auch innen :)


*

Fleißige Pünktchenglück-Leserlein wissen ja, dass ich meine vier Pünktchen gerne mal verhohnepipele.

Und so trug es sich dieser Tage zu, dass die Eierbecher

LEER waren!

WO WAREN DIE PAULINAS?

Und während die kleineren Pünktchen sich auf die Suche begaben, standen die größeren bissl abseits
(mussten aber trotzdem grinsen...).





Die haben sich einfach versteckt!!!







ts ts tsssss...








Noch jemand, der denkt, wenn man die Augen schließt, wird man nicht gesehen :o)




Aber das beste Versteck war dieses hier:








Ich dachte: 'HALT da ist doch ein Zopf'...








...und schon blinzelte jemand durch meinen Seiher :)








Ja, und die Zöpfe darf man natürlich nicht heraus hängen lassen.








So, alle Pünktchen haben sich gefreut,
und nun sitzen die kleinen Paulinas wieder in ihren Eierbechern!
(Alle Paulinas sind von Petra)


*


Dann wollte ich Euch noch schnell was zeigen.
Wenn man viel häkelt...





also wenn man seeehr viel häkelt,
dann kann einen schon mal der Rappel packen,
man springt auf...

und ist plötzlich von der Idee besessen,
sich ein Häkel- bzw. Handarbeitseckchen einzurichten!

So geschehen im Pünktchenglück!
(es kann auch am andauernden Regen liegen, der nicht nur auf's Dach, sondern auf's Gemüt plätscherte...)






Im Bastelstübchen!

Habe erstmal die unteren Fenster mit Tilda-Rosen verhängt,
nun hatte ich einen schönen Hintergrund für das 
Handarbeitsregal :)









Regal hinein gestellt
und schöööön (rosa) eingeräumt!














Was für's Herz :)








Diese alte Briefablage fand ich mal auf dem Flohmarkt.
Da kann man natürlich auch sooo viel anderes, als Briefe ablegen :))















Flieder aus dem Garten







Für den gemütlichen Espesso...














So, da sitze ich also.




































ein Nadeltäschchen für Sticknadeln
und eines für Nähnadeln

























und eine Tüte für die Häkelnadeln :)















*

Na das war ja jetzt mal wieder viel, gell?

Nun kommen noch ein paar Erdbeerfotos aus der Küche:







leider noch keine echten...





















Die Bohnenschnippelmaschine wartet auch noch auf Bohnen..


so lange klemmt sie dekorativ auf'm Hocker :o)







Margeriten und Hahnenfuß für Euch!








eine Löffelsammlung...








und zum Schluss mein allerallerschönstes Werk,
das ich mit stolzgeschwellter Brust anschaue:

meine Tilda-Decke :)))


*


Vielleicht schaffe ich es morgen mal, den Läufer zu transformieren, dann bin ich bald wieder da :)


Alles Liebe!

Eure Dana
muss schon wieder die Paulinas suchen...ts ts tssss!


***


Transformers - von Tischläufer zu Tasche

$
0
0


***

Während es hier blitzt und donnert,
die Pünktchen ausnahmsweise (weil es grad so gemütlich ist) "Transformers" schauen dürfen,

schauen wir auch "Transformers"
:o)





Ich nahm also einen Tischläufer und bügelte eine Falte in die Mitte. Zu dieser Falte klappte ich die beiden schmalen Seiten nach innen ein.
Denn diese beiden Seiten werden zum Schluss zusammengenäht, sie sind der Boden der Tasche.








Wenn man dann das Ganze ganz zusammenklappt,
es um ein Viertel nach links dreht,
sich vorstellt, dass die Seiten zusammengenäht sind,
sieht man sich schon eine Tasche mit Futter vor seinem geistigen Auge, gell?







Man stellt sich noch Henkel dazu vor und
wühlt in Gedanken seinen Stoffvorrat nach passendem Stoff für Schnick und Schnack durch.










Das sind die Seiten, die zum Schluss einfach zusammen genäht werden.









Doch zuvor habe ich die Tasche verziert.
Da oben seht Ihr die zwei Tunnel, durch die Bänder gezogen werden.








Und das hier sind die Träger, die ich mit Schabracke verstärkt habe.








Und das ist ein Täschchen, das auf die Vorderseite gesetzt wird.



Alles habe ich dann auf den Tischläufer genäht,
der danach so aussah:





Da hinten, das ist ein kleines Täschchen, das auf dem Futterteil sitzt. 


Dann wird alles, wie anfangs gezeigt, zusammengeklappt,
die Seiten gesteppt, die Träger angenäht und zwei Bänder durch die Tunnel gezogen.







Und dann freut man sich gewaltig :)))















schön, gell?






Hoffentlich hab' ich mich jetzt bissl verständlicher ausdrücken können, als im letzten Post.
Wer aber noch Fragen hat, kann mir gerne schreiben.


*

Dann hab' ich noch ein paar Fotos der letzten Tage für Euch.







rosa Akelei aus dem Garten









Am Freitag gibt's hier meistens Fisch,
dieses Mal Kabeljau mit (viel!) Senfsoße und Kartoffeln.

Wer sich wundert, was die zwei gekochten Eier dort oben zu suchen haben...





Die sind für den Fisch-Mäkelfritzen! 
Der bekam halt Senfsoße mit Ei und Kartoffeln :)


Ja und dann bin ich die letzten Tage fast ausschließlich im Garten gewesen...






























Gestern stellte ich der Harlekinweide etwas zur Seite,
das seht Ihr gleich.


Erstmal noch bissl Terrasse:














Jetzt aber:






Ich fragte das Pünktchen, in dessen Zimmer unser uraltes Kinderbettchen stand, ob ich das nehmen könne?

Und mit einem breiten Grinsen antwortete es:
"seeeehr gerne, Mama!"

Tssss, dabei sah es schön dort aus, hatte eine Matratze, dass man darauf sitzen kann.

Aber nun nicht mehr!






Jetzt hat es Stroh...








...und beherbergt Gießkanne, Blümchen im Korb ...






...und im Emailleseiher :)
















Schaut das nicht knuffig aus?








Ja, das darf ruhig verwittern,
denn nun habe ich viel mehr davon :)










Und weil es mir gar so gut gefiel,
bekam noch ein großer Korb ein Bett aus Stroh:

















Dahinter steht ein alter Holzrechen,
an dessen Zinken man noch schönen Schnickschnack hängen könnte. 















Der Korb steht am Essplatz im Garten
und dieser wiederum unterm großen Nussbaum.







In dem auch das Baumhaus sitzt...







...in das ich kletterte, um mutige Fotos zu schießen :o)














Huch?
Hier ist nochmal das Kinderbettchen.









Naja, außerdem hab' ich endlich mal wieder die Sitzbank hinter der Garage versommerlicht:







Dort scheint morgens so schön die Sonne hin,
und manchmal sitz' ich da mit meinem Käffchen :)


























In die Hängetöpfchen bohrte ich Löcher, so dass sich keine Staunässe bilden kann.







Die Wildrose davor pflanzte ich erst letztes Jahr und bin so froh, dass sie den Winter gut überlebt hat. Sie schaut kerngesund aus :)








Und das hier ist unser Hauseingang,
der auch noch sehr vernachlässigt aussah.

Nun stehen dort neben Mini-Petunien auch
weißer und rosa Klee. Sie sind übrigens prima für Schattenplätze geeignet. Und schauen so süß aus!






Hinter dieser mit Efeu bemalten Wand liegen die Garagen,
durch die man wiederum in den Garten gehen kann:






Und gleich links hinter der Türe steht das Morgenbänkchen,
das ich Euch eben gezeigt habe.





Ja, und dann hab' ich endlich mal die selbstgezogenen Babygeranien umgetopft...






...und ans Küchenfenster gestellt.
Hoffentlich wachsen sie weiter so tapfer :)













Und zum Schluss noch einmal ein Blick von der Terrasse auf den neuen Blickfang im Garten :)

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche,
seid mir lieb gegrüßt von


Eurer Dana

***

Me Made Mittwoch - Lila und Rosa

$
0
0



***

Pünktlich zum Me Made Mittwoch trage ich mal wieder Selbstgenähtes. Ich bin heute ganz lila-rosa, und bereue es glücklicherweise nicht, meinen allerliebsten Lieblingsstoff endlich mal angeschnitten zu haben.








Ich nähte mir daraus einen Rock, den schon oft strapazierten "Römö". 
Geht schnell und gefällt mir immer wieder.







Die zwei Stoffe sind von Greengate, aus einer älteren Kollektion. Sind die nicht traumhaft schön?
Aus dem unteren habe ich mir auch schon einen groooßen Lampenschirm genäht (erinnert sich jemand?).























Die Bluse ist auch von Greengate und passt so schön dazu.








Das war ein seltsamer Versuch, den Rock von hinten zu knipsen :o)







Der Beleg ist auch schön, ich hab' sogar einen lilafarbenen Reißverschluss gefunden :o)


So, Mädels, das war kurz und knackig,
noch schnell ein paar Blumengrüße aus der Flaschenkiste:







und schon bin ich wieder weg...







Eure Dana

***


Geschichten aus dem Pünktchenglück

$
0
0


***

Zuerst möchte ich ein dickes Dankeschön in die Runde werfen, für die vielen schönen Komplimente zum letzten Röckchen!
Hab' es gleich ganz stolz durch den Tag getragen :o)



Heute gibt's einen Wochenendgruß mit hängenden Nilpferden, Häkelwundern, Storchenschnäbel, Erdbeeren und einem winzigen Milchkännchen.



*



Jaaa, das hängende Nilpferd, das war so...






(ganz da hinten, seht Ihr es?)








Wenn ich dieses Nilpferd alle Jubeljahre mal waschen will,
was es dann auch dringend nötig hat, dann muss ich das sofort in der Frühe, bei reichlich Sonnenschein, erledigen.

Denn ganz unbedingt, auf jeden Fall, MUSS  es bis zum Mittag trocken sein!
Keiner, aber auch keeeeiiiiner, darf das hier mitkriegen!

Wenn die Pünktchen sehen würden, wie es seine Runden in der Waschmaschine dreht, der Blick schon ganz schwummerig, und wenn sie sehen würden, wie es hier an den Ohren auf der Leine baumelt...







...dann würd' ich sowas von Ärger kriegen!!!
Böse Mama,
armes Nili!






Aaaber, ich hab's gestern geschafft :o)

"Mama, hast du das etwa gewaschen?!?"
"Neeeiin, wieso?"

"Na, das riecht so komisch,
außerdem sind die Ohren so lang!"




*

Ebenfalls gestern gab es bei uns wieder Milchkaltschale.
Unser aller Lieblingssommergericht!

Das hab' ich schon als Kind geliebt,
nun "müssen" es meine Kinder essen :o)










Man kocht eine Vanillesuppe, stellt sie kalt...








...Zwiebackstückchen in den Suppenteller...









...Erdbeeren dazu...






...und mampft fröhlich drauflos.





Später gibt es die Milchkaltschale mit (bissl gezuckerten) Johannisbeeren. Auch seeehr lecker!


*

So, was kommt jetzt?
Ach ja, die Storchenschnäbel.

Habe nämlich gestern beim Powergarteln festgestellt, dass sich nun auch der Storchschnabel blühfreudig zeigt.






rosa vorm Küchenerker...






...und in vielen anderen Beeten meistens lila.






Im Herbst teile ich ihn meistens und setze ihn in Lücken.
Er ist so unkompliziert, braucht keine große Zuwendung
und blüht wunderschön und lange.


*


Ja, und dann wollte ich Euch noch von wahren Häkelwundern erzählen.

Die da heißen Christiane & Katja.

Auf ihrem Blog schmachtete ich Bilder ihres Marktes an,
und obwohl ich mir wahrscheinlich alles hätte selbst häkeln können, kaufte ich auf diesem Markt sozusagen online ein :)

Weil viel zu weit weg :(
Für mich sind ihre Häkeleien wahre Häkelschätze,
die Farben sind soooo toll!





Ist das nicht der Hammer?

DIESE THERMOSKANNE DARF NICHT IM SCHRANK VERSCHWINDEN!!!






Die Holzpaneelen sind eigentlich weiß und hellblau,
doch weil die Markise vor den Küchenfenstern heruntergelassen war,
gab es so ein eigenartiges Licht.










Die Wimpel von links...









...und von vorn...









...und von rechts :o)










Und nun noch ein Häkelschatz,
der meiner Meinung nach nur für mich produziert wurde,
weil die beiden ganz genau wussten:
DIE WILL DIE DANA GANZ GEWISS
!!!












und bitte,
Wie hätte ich diese Tasche nicht wollen können???



Aber dann, schluck, dieses Häkelschätzchen:




ein Thermosflaschenherz
für geplagte Pünktchenbäuchlein!

isses nich......SCHMACHT?!?


*

So, und nun kommt noch das winzige Milchkännchen!
Ich gehe nämlich nachher wieder zum allmonatlichen heiligen Kaffeeklatsch und habe zu diesem Behufe...








...das passende Geschmeide angelegt :))



Ihr lieben Leserlein, ich schicke Euch liebe Grüße in jedes Haus...






...und wünsche Euch ein fröhliches Wochenende!


Bis bald,
Eure Dana

***




Am See und im weiß-blauen Häuschen

$
0
0


***

Am Wochenende waren wir endlich mal wieder an unserem heißgeliebten See.

Haben ein Tretboot geentert...







...schipperten über den See...










...bis zu "unserer" Insel.













Da schnorchelt jemand mit Käscher,
denn man muss ja für alle Eventualitäten gerüstet sein, nöch?



Ich hab' mich auch todesmutig in die noch eisigen Fluten gestürzt, heerrrrlich. 

Hab' mir dann zwar beim entspannten Dahinmäandern auf der Luftmatratze einen Mördersonnenbrand geholt, aber heut' geht's schon wieder :)


Dann gingen die Pünktchen auf große Fahrt, so dass es plötzlich ganz "langweilig" und still war...








... also häkelte ich ein bissl vor mich hin, dummdidumm...









Danach fielen wir noch gepflegt in den Biergarten ein...








...und schon war der Tag vorbei.
Auf dem Rückweg trafen wir noch griabige kleine Häuslein...








...sowie ein feudales Schloss:







*

Und dann war ich am Wochenende noch sehr fleißig,
ich hab' endlich wieder das kleine Haus im Garten hergerichtet :)))

Die alten Fenster wurden abgeholt, und ich konnte endlich loslegen!

Hach, ich finde, es ist wieder sooo schön geworden,
nun ist es schon der dritte Sommer,
und ich freu' mich immernoch so sehr darüber :o)


Also, dann kommt mal mit:












Drinnen ist ja nicht viel Platz,
also gibt's draußen auch einen Sessel :)








Da sitzt schon jemand...

























ein Stückchen Dana :)



















































Das kleine Büchlein hab' ich mal bei Victoria gewonnen.
Das Mäppchen daneben mit dem witzigen Bändchenverschluss bekam ich von Michi :)



Und gestern schickte mir Elma diese Schätze:




















Ich hab' ihr nur angeboten, das Puppenbettchen ihrer Enkelin auszustaffieren, dann überrascht sie mich so sehr :)))

Elma, weißt schon, wie sehr ich mich freue, gell?






Sie hat mir auch ganz viele Stanzteile gefertigt,
die ich nun hier im Häuschen bestempeln will.

Ganz gemütlich und in Ruhe :)
































Die zwei beiden haben's auch gemütlich.
(Das erinnert mich daran, dass nachher meine Freundin kommt...)






























Hier muss man die Schuhe ausziehen!

Obwohl, es wäre eigentlich egal,
denn der Boden und auch die Farbe an den Wänden haben schon sehr gelitten. Aber in diesem Jahr streiche ich es nimmer, erst im nächsten Frühjahr.







Und dort sitze ich dann und schaue zur Tür hinaus...








...oder in Bücher und Zeitschriften 
oder ich häkele ein paar Minigrannys :o)


Und wenn ich dann nach rechts schaue,
hab' ich diesen knuffigen Anblick:














So, dann bring' ich Euch noch zur Türe...






...und besucht mich bald mal wieder!

Eure Dana


***




Das Sofa vor der Küche und andere Streiche

$
0
0


***

Vor ein paar Jahren fand ich mal dieses alte Chippendale-Sofa, natürlich hölzern und mit unsäglichem Bezug in noch unsäglicherem Zustand.

Dafür war es schön preiswert, und wichtig war,
dass am Geflecht in Rücken- und Armlehnen nicht der Zahn der Zeit genagt hatte.

Hatte er nicht :o)
Also strich ich es weiß und fand auch schönen Polsterstoff,
diesen da:




Das ist vor ca. 3 Jahren gewesen,
und nun sah der cremefarbene Bezug nicht mehr schön aus.
Höchste Zeit für einen neuen Stoff!


Und so schaut es jetzt aus:






Diesen festen Stoff kaufte ich im letzten Frühjahr auf dem Stoffmarkt, und ein Jahr später hab' ich es endlich mal geschafft, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen :o)















Es steht vor der Küche, links geht's hinein.








Und rechts neben ihm steht der alte Schultisch vom lieben Herrn Punkt, den ich von Ommas Dachboden herunterbuckelte!

Dort sitze ich gerade, um Euch zu schreiben,
lustig irgendwie, gell?














Dort seht Ihr die Küche...










...und in der anderen Richtung liegt das Nähstübchen.

So, jetzt kommen immernoch viele Fotos,
ich fand sie wieder alle so schön.





















Dort draußen essen wir immer im Sommer,
naja, wenn es nicht zu heiß ist jedenfalls.








Seht Ihr die kleine Fensterbank, die auf der Fensterbank steht?










Sie war mal ein Schuhregal von Ikea,
von dessen Mutation hab' ich Euch mal hier erzählt.


























Gleich habt Ihr's geschafft!
















So, ich bin froh, dass ich es endlich mal neu bezogen habe!
Es schaut so schön dort unterm Fenster aus,
das denke ich jedesmal, wenn ich ins Wohnzimmer komme
und es schon von weitem sehe :o)








*


Bei diesem Wetter sind wir nun meistens im Garten,
und deshalb sind "andere Streiche" einfach nur Gartenfotos :o)





z.Bsp. Gänseblümchen unterm Gartentisch...








... oder Lupinen in der Abendsonne...








... oder geheime Plätze, um mit der Freundin zu tuscheln, wisper wisper...









... Mamas Lieblingsplatz unterm alten Apfelbaum...
















... Rosenbögen, von denen man fast nix mehr sieht :)















...Pfingstrosen, die sich bissl verspätet haben...






































...Plätzchen zum Füße-hochlegen...







???










...und überall Glockenblumen in weiß und hellblau.



Jetzt ist die Zeit der Rosen, und ich freu' mich jedes Jahr aufs Neue darauf!








































Schneeweißchen und Rosenrot, gell :)








Selbst die Rosengeranien machen mit :o)








Apropos:
Die kleinen Babygeranien zeigen tatsächlich schon erste Blüten:




da hinten, die zwei letzten Töpfe
(naja, sieht man jetzt schlecht)

Aber im Vordergrund sieht man gut die zwei süßen Töpfchen, die ich auf Stefanies Flohmarkt kaufte.



So, Ihr Lieben, und mit diesen Sommerfotos wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende!

Lasst es Euch gut gehen bei Eis
und Kaffee und Kuchen
im Biergarten oder
am See.

Lasst die Seele schön baumeln,
und seid ganz lieb gegrüßt von







Eurer Dana

***





Das Wichtelpaket

$
0
0


***

Ein Glad Midsommar Wichteln hat dieses Jahr die liebe Mimi organisiert, und gestern war es so weit, wir durften alle unsere Päckchen auspacken :)






Meine Geschenke waren schon vielversprechend verpackt,
trotzdem riss ich allesamt auf :)



Und da kam ein herrliches Kaffeegeschirr zum Vorschein, sooo toll! 
Die verblassten Blümchen und die Form der Tassen finde ich ganz besonders zauberhaft!









Meine Wichtelmama war Marianne,
und sie hat tatsächlich etwas gefunden, wonach ich auf jedem Flohmarkt Stielaugen mache:





Ich liebe diese alten Büroutensilien,
und in meinem Packerl waren wirklich ein Tacker und ein Locher! 
Heerrrlich :o))








Dann packte ich noch kleine, alte Fotokarten aus...








...Knöpfe und Spitze...








...diesen Wandteller mit einem alten Schulmotiv von Albert Anker...







...sowie ein rautenförmiges Häkeldeckchen!


Liebe Marianne,
ich will Dir hier auch nochmal ganz feste danken!
Hast mir eine richtig große Freude gemacht mit meinen Shabby-Schätzchen :o)

































Als wär' es für diese Kommode gehäkelt worden!



*

Heut in der Früh schlappte ich gleich nach dem Aufstehen auf den Balkon und warf einen bösen Blick in den verregneten Garten!









Trotzig machte ich mich am Vormittag ans:





Marmelade-Kochen :o)


Wenn schon nicht draußen,
dann wenigstens drinnen Sommer,
ätsch!








Hach, da freut sich doch die kleine Hausfrau :o)

Und die Marmeladenhäubchen habt Ihr ganz schnell genäht.
Einfach einen Stoffkreis versäubern und am Rand Rüschengummi (dehnen!) annähen. 







Ein paar stehen in Kims Marmeladenschränkchen...







...und die anderen im Regal.


*


So, jetzt muss ich mich um den sonntäglichen Abendwahnsinn kümmern,
schicke Euch aber noch liebe Rosengrüße...







...und wünsch' Euch einen fröhlichen Start in die neue Woche!


Tausend liebe Grüße von

Eurer Dana
(erzählt Euch das nächste Mal, was Nili ausgefressen hat!)



***



Ein Tellerregal und ein verschwundener Stieglitz

$
0
0


***

Es hat mich doch tatsächlich wieder etwas gefunden!

Ein Tellerregal :o)

Das wollte neulich Mimi in ihren dawanda-shop stellen,
ich konnte sie grad noch so dran hindern.

Denn dieses musste ich wirklich haben,
in blau und mit Röschen, hach ...

Da es ja eindeutig in die Küche gehört, musste ich bissl umdisponieren, was das vorhandene Küchenregal betrifft...

:o)





Es ist ein altes Regal mit Bauernmalerei.
In dieser Art bemalte Möbelchen habe ich schon mehrere ergattern können, sie gefallen mir immer sooo gut!






























Da hängt's nun, am Esstisch.






























Ja, und das Regal, das vorher dort hing?







...blieb trotzdem in der Küche :o)




































Das ist übrigens eine alte Ofentüre,
weißes Emaille mit Vergissmeinnicht bemalt...








...ja und daran hängt auch irgendwie mein Herz.
Denn diese kleine Zuckerdose ohne Deckel brachte mein Pünktchen mit, als er mit dem Papa auf dem Recyclinghof war!
So lieb, gell?










So, jetzt seht Ihr aber mal richtig,
wo es nun hängt:
























Ich bin richtig froh, dass mich das Tellerregal gefunden hat...





...und vor lauter Freude hab' ich gleich noch ein bissl Aprikosenmarmelade gekocht :o)


*

Ja, und nun wird's grün.

Ich hab' Euch ja versprochen, von Nilis Missetat zu berichten:

Da saß doch so schön lauschig im Apfelbaum ein Stieglitz...







...und trällerte vor sich hin...









bis plötzlich:




genau!!!


Nun dachten wir wirklich,
er hat im wahrsten Sinne des Wortes etwas ausgefressen
(nämlich den Vogelkäfig...)


Doch ich hatte so meine Zweifel.
Ich rief alle Pünktchen zu mir und wir beratschlagten....
murmel murmel...

und in einer unauffälligen Minute schlichen wir dem Nili hinterher:






Was will er denn im Wintergarten?











Und siehe da:

















Er hat ihn nur befreien wollen und richtete ihm sogar ein Bettchen her :o)


Da war klar:

Free Nili!


Der Stieglitz aber kam wieder aus dem Bett heraus
(was soll ein Vogel da, ich bitte Euch!)







und gesellte sich zur Amsel :o)






Und dort stehen sie nun traut und begrüßen zwitschernd alle Besucher :o)




*


So, Ihr Lieben alle,
ich wünsch' Euch noch einen schönen zweiten Teil der Woche und schicke liebe

Aprikosengrüße!





Eure Dana

***




GROßE EREIGNISSE

$
0
0



***

Ja, große Ereignisse warfen nicht nur ihre Schatten voraus,
sie haben mich auch in den letzten Monaten gehörig auf Trab gehalten. 

Also ich schreibe ja seit zweieinhalb Jahren mein Blögchen,
in dieser Zeit tauchten sehr viele Fragen auf, die ich möglichst alle beantwortet habe.

Ihr habt mich nach meinen Farben gefragt,
nach meinen Tapeten, die ja gar keine sind, sondern nur Schablonenmalerei,
nach Schnittmustern und Einkaufsquellen,

doch mit Abstand die meist gestellte Frage war die, ob ich nicht einen Shop hätte.

Hatte ich nicht, weil ich befürchtete, mein bissl Freizeit gehe dann vollends flöten. Im April bei einem laaaangen Spaziergang beschloss ich mit meinem lieben Herrn Punkt, dass ich doch etwas ganz ganz kleines in Angriff nehmen könne.

Nur alles rund um mein Pünktchenglück, was Euch so gefällt.
Ich war gleich Feuer und Flamme und machte Pläne.

Ich klapperte Flohmärkte ab, konnte nun endlich mitnehmen, was ich sonst aus Platzmangel stehen lassen musste :o)








Ich nähte immer, wenn sich ein kleines Zeitfenster zum Nähstübchen öffnete :o)











Ich bastelte immer, wenn sich .... genau :o)







Heute mit Beginn des neuen Monats ist er online,
und ich bin schrecklich aufgeregt!

Und natürlich heißt er auch




Habt viel Spaß beim Stöbern!



*


Ich nähte aber nicht nur für den Shop,
sondern letztens auch für meine liebe Elma
bzw. für Elmas kleine Enkelin, 
bzw. für die Puppenwiege von Elmas kleiner Enkelin :o)






Kissen, Decke und ein Himmel,
natürlich gepunktet :o)



Ja und dann waren wir am Samstag zum Sommerfest im Nachbarort 
(der Sommer hat leider geschwänzt!),
jedenfalls stand dort eine hiesige Töpferin mit ihren Werken,

und etwas ganz Seltsames ist passiert...





Ich bin ja jetzt nicht sooo versessen auf Getöpfertes und auch überhaupt nicht auf orange, aber in diese kleinen Krüge und das Tässchen hab' ich mich irgendwie verliebt :)






Es muss an den Punkten gelegen haben,
ich kann's mir nicht anders erklären!


So, Mädels, nun schicke ich Euch noch ein paar Blüten,
die so in unserem Garten herumblühen:






















grüße Euch noch von den zwei Badedamen:






und wünsche Euch einen fröhlichen Start in die neue Woche!

Eure Dana

***




Das kleine Kuschelkissen

$
0
0

***

Nun endlich komme ich mal dazu


zu sagen!

Für die vielen Gratulationen,
Eure Begeisterung,
Eure Zustimmung
und Eure vielen Bestellungen!!!

Das war ein richtig schöner Start :o)

Ich habe auch schon wieder die Produktion angekurbelt,
bald gibt's Neues!


*

Für's Wochenende schicke ich Euch noch ein paar Bilder aus dem Pünktchenglück-Garten, den ich gestern mal besucht habe :o)






Die Rosen "Jasmina" an der Terrasse geben nun wieder alles!
Hier gesellen sich jedes Jahr heimlich ein paar Glockblumen mit dazu, das find ich so schön: Rosa und Hellblau :o)





Das ist das Fenster zum Nähstübchen...








...und das bin ich :o)

Da seht Ihr die zwei Jasminas, 
jedes Jahr ein Traum!






und von der anderen Seite









Und hier am Küchenfenster sind nun zwei Babygeranien erblüht, hach das ist auch ein Erfolgserlebnis. Zumal ich gar nicht mehr wusste, welche Art ich da vermehrt habe.








das Morgenbänkchen








Rose "Rosenstadt Freising"








"Mozart" am Holzschuppen
(im wäre auch nicht schlecht...)














Das sind die anderen zwei Fenster des Nähstübchens...







...und links davon kommt schon der Wintergarten,
mein Bastelstübchen.














Auf dieser Seite des Hauses liegt der
von uns schnöde getaufte "Fussballgarten".

Große Wiese und zwei Tore,
sehr "schön" :o)



Gehen wir mal lieber wieder auf die Südseite:




Ich sehe grad, da steht noch eine Kiste im Beet,
mit Einzupflanzendem, aber das stört die Idylle jetzt mal nicht, gelle :)



Dann linsen wir mal schnell ins Gartenhäusl...












...auch nix los...








...dann gehen wir mal wieder zurück...









ins Bastelstübchen:






Für meinen Tante-Dana-Laden hab ich Karten gebastelt...












...und mit viel Freude Päckchen gepackt!

















Für die Karten habe ich eine schöne kleine Kiste,
schaut mal:




Ich muss sie von allen Seiten betrachten,
sie ist so zuckerzuckersüß!

Es ist eine kleine Geschichte, schaut sie Euch an:

Zuerst die Kinder auf der Wiese dort oben.
Dann:






...wird gefensterlt...
und dann:






...kommt das Häuschen mit Garten...


und dann:



...das Allerschönste :o)




Und das ist der Deckel:














Die Kiste ist schon wieder leer,
deshalb bastele ich heut nachmittag neue Karten :o)

Die ersten Packerl sind schon eingetroffen,
und heute morgen bekam ich den allerallerschönsten Dank,
den man bekommen kann:








Da ging gleich mein Herz auf :)))


So, Ihr Lieben alle,
nun bleibt mir nur noch,
Euch ein wunderschönes Wochenende zu wünschen!!!








Eure Dana

***




unspektakuläre Johannisbeeren und spektakulär NEUES!

$
0
0


***

Nach dieser reißerischen Überschrift fange ich mal ganz klein an...





nämlich 0,1 Liter klein...









...ich kann aber auch noch kleiner!











hoch aber auch:





Dieses hier ist die Geschichte von der blühenden Kiefer.

Sie begann damit, dass ich auf der Blumeninsel Mainau (glaube ich) große Nadelbäume sah, aus deren Zweigen in dicken Kaskaden Kletterrosen allerschönster Art herauswinkten.

Das wollte ich auch und setzte vor ein paar Jahren eine blutrote Ramblerrose an den Stamm unserer großen Kiefer.

Ein paar Jahre später quiekte mal ein Pünktchen:

"Mamaaa, der Tannenbaum blüht!"

Und naja, man kann jetzt zwar nicht von dicken Kaskaden sprechen, aber winken sieht man schon etwas:






Diese Fotos hier habe ich von der Loggia oben geknipst.
schön, gell :)











Und diese hier sind auch ganz besonders schöne Rosen:







"The Fairy"

Und elfengleich schweben sie als Hochstamm über dem Beet.
Sie haben ganz klitzekleine hellrosa Blüten, unzählige...













Und das hier ist auch eine Wildnis, 
die ich irgendwie mag.






Selbst, dass mir der Weg versperrt wird, stört mich nicht :o)








Gitterbettchen verwittert (darf es)








Und unter den Blumentisch auf der Terrasse ist noch ein hellblauer Topf gezogen.

Der ist innen ganz schrabbelig, ich hab' schon Löcher in den Boden gebohrt, um ihn zu bepflanzen.





Schaut mal, wie die Rose ihr Kinn auf dem Eimer abstützt :o)









Jedes Jahr wundern wir uns immer wieder, dass nach den langen, kalten Monaten, in denen die Bäume kahl sind und wir bis zum gegenüberliegenden Berg schauen können, alles wieder so zugewachsen ist.



Ja, und dann wollte ich Euch noch meine heutige Nachmittagsbeschäftigung zeigen,
bitteschön:





Johannisbeeren pflücken und Marmelade kochen







Einen Teil hab' ich schon,
nachher dürfen auch mal die Pünktchen ran!
(dafür gibt's morgen Milchkaltschale mit Johannisbeeren mjamm)




*

Und dann noch was ganz Schönes:

Ich lüpfe mal den Vorhang zum...






denn es gibt wieder Neues bzw. Altes...






bzw. Schönes...






So, Ihr Lieben alle,

ich wünsche Euch noch einen sonnigen, sommerlichen Nachmittag, vielleicht im Eiscafé oder im Biergarten...

Alles Liebe!

Eure Dana

***

Lady Marmelade

$
0
0


***

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare!
Und die Blogger bitte nicht böse sein, ich schaff' es z.Zt. gar nicht, in Euren Blogs zu stöbern. Die Tage sind gerade pickepacke voll. 

Ich freu' mich immer, wenn ich Montagmorgen auf unseren Familienkalender blinzele und die kommende Woche noch relativ leer aussieht.
Aber ruckzuck ist sie doch wieder voll :)


Die Johannisbeeren habe ich erfolgreich zu Marmelade transferiert, aber die Büsche geben schon noch was her. Also müssen wir nochmal ran. Schmeckt aber auch :o)




















Und die Erdbeeren dahinten haben wir uns kurzerhand,
als Belohnung sozusagen, einverleibt :o)








Und während ich hier so lag und vor mich hin schmatzte, dachte ich an meine Marmelade, 
dachte, dass ich doch für mein Lädchen ein 


nähen und stempeln und kleben könnte. 








gedacht, getan!








Für jeden, der mag, 6 Gläser, 6 Häubchen, 6 Klebeetiketten und ein Heftchen für Lieblingsmarmeladerezepte :o)















Nach getaner Arbeit, als alle Pünktchen im Bett waren, mal kurz im Garten "lustwandelt"...




















*


Im Geburtstagskalender entdeckte ich jemanden,
der heut Geburtstag hat.




















Diesen schönen Blumenkranzstempel kaufte ich mal, wie eigentlich all' meine Stempel, beim Stempelknopf.






Hoffentlich kommt es pünktlich an.



Aber bei mir kam heute ein Packerl von Fannei an,
ich hab' mal wieder etwas auf ihrem Flohmarkt gefunden.
Da kullerte noch was winzigkleines heraus...







eine klitzekleine Zuckerdose,
so süß!

Ich stellte sie mal, zum Vergleich, neben einen Eierbecher:







Sogar den Deckel kann man öffnen :o)
Dankeschön, Stefanie!


*


Ja und hier seht Ihr, was ich heut noch Schönes vorhabe:







Dieser Klavierhocker war mal ein Glücksfund für mich.
Er hat einen herrlichen hellroten Lack, eine ganz tolle Farbe!

Leider war ein Fuß leicht unpässlich, so dass ich ihn vom Schreiner Uli verarzten ließ:






Dann ließ ich im Farbenladen den Farbton bestimmen 
und werde nun den Fuß streichen.

Außerdem will ich noch die zwei grünen Hocker herrichten.









Aber vorher koche ich mir 'ne Tasse Tee...





...aus den kläglichen Resten meines Lieblingstees namens "Hasenfuß" :o)


Seid alle ganz lieb gegrüßt von

Eurer Dana

***



Sonntagsgrüße aus dem Küchenfenster

$
0
0



***

Hallo Mädels,

wir sind gerade vom See wiedergekommen,
alle hängen schlapp herum,
so hab' ich bissl Zeit, Euch zu schreiben.







In der Küche, über der Spüle, hängt eine kleine Vase mit der Fairy-Rose. An diesem Rosenhochstamm kann ich mich hemmungslos bedienen, denn er blüht so üppig, so viele Vasen hätt' ich gar nicht :)















Wenn man links aus dem Küchenfenster herausschaut...






sieht man gleich auf dem Fensterbrett die Babygeranien.

Und schaut man rechts heraus...






...sieht man unseren Essplatz unterm Nussbaum.


Hier gibt's noch viele Fenster,
auch ganz kleine...





...in denen ich die Rosen verteilt habe.








*

Den Fuß vom Klavierhocker habe ich nun auch gestrichen,
schaut mal:





...kann man doch auf Anhieb nicht erkennen,
welche der neue Fuß ist, gell?





Man erkennt's nur an der sauberen "Fußsohle" :o)
Ich hab' sogar falsche Wurmlöcher gebohrt!


Hier zeige ich Euch mal unseren Nussbaumplatz von Nahem:






Dahinter in dem Beet blühen nun Margeriten und Malven:











und was ich auch ganz besonders schön finde, weil so filigran und zierlich...





... ist die Gaura.


Hier hat mich ein Pünktchen geknipst,
auf meinem morgendlichen (zupfenden) Gang durch den Garten... 






Den Stufenrock habe ich mir vor ca. 2 Jahren selbst genäht
und mag ihn immernoch sehr!

Er ist ganz leicht genäht, hat statt Bündchen nur einen Gummizug. Wenn Ihr mögt, kann ich das mal richtig erklären.


Auf der anderen Seite des Gartens (der Fußballseite)
ist mein zweiter Außenwaschplatz.
Er ist auch grad ganz herrlich anzusehen, weil die Kletterrose "Eden" sich zum Eimer hingezogen fühlt :o)







Und wenn man sich wieder aufrichtet und nach rechts schaut:







kann man ins Bastelstübchen blicken :o)







Hier ist nochmal "Eden",
und im Hintergrund sieht man schon den Holzschuppen.






Davor steht ein Essigbaum, zu dem es auch eine Geschichte gibt 
(Dana und ihre Geschichten....)


Vor ein paar Jahren war ich beim heiligen allmonatlichen Kaffeeklatsch, dieses Mal bei Petra.

Wir saßen im Garten und nicht weit von uns stand ihr Essigbaum. Und während Petra erzählte, dass ihre Kinder so gerne in diesem Baum herumklettern, weil er schon niedrig so stark verzweigt sei, dachte ich an die Essigbäume in unserer Nähe, die im Herbst eine spektakuläre Laubfärbung hinlegen. Wenn ich da vorbeilaufe, denke ich immer an Indian Summer.

Als wir gingen, sah ich, dass Petras Essigbaum auf der ganzen Wiese kleine Ausläufer bildete und durfte mir einen davon ausbuddeln und mitnehmen.

Daheim setzte ich ihn dort vor den Holzschuppen und konnte mir von da an immer wieder das Hohngelächter anhören, was denn der Stock in unserer Wiese solle!!!

Na, ich verteidigte meinen Stock vehement und siehe da:





Letztes Jahr setzte ich rings um seinen Stamm Beetrosen,
nun lacht keiner mehr!

Nur ich :o)



Naja und wenn man wieder zurückgeht, blüht einem auch so schön der Phlox entgegen:








*

So, und dann habe ich mich noch der zwei grünen Hocker angenommen, einer schaut nun so aus:












Mit einem Wachstuch bezogen, das herrlich zu seinen grünen Beinen passt :o)














Beim zweiten ließ ich die Platte so, er ist ein bissl heller, aber auch hier würde das Wachstuch superschön passen.














Ich stelle nachher die beiden in meinen Tante-Dana-Laden und werde die Option anbieten, diesen auch zu beziehen.






Hier hat jemand meine "Deko" weggefuttert!!!


Apropos Tante-Dana-Laden:





Ich habe wieder herrliche Schätze aufgestöbert, juhuu :o)
Werde erstmal alles herrichten, teilweise streichen etc...
Freu' mich schon darauf!


Und nochmal apropos...
Aufgrund der Tatsache, dass mir praktisch die


aus den Händen gerissen wurden, habe ich wieder Häubchen genäht und 3 Sets wieder eingestellt :o)


So, Mädels,
ich hoffe, Ihr habt Euch...






...wie zuhause gefühlt...







und schicke Euch die 
wärmsten Sonntagsgrüße!


Eure Dana







***



kurzer Abschied

$
0
0


***

Heute habe ich ein paar Bilder auf Vorrat für Euch,
denn morgen flüchte fahre ich mit ein paar Kindergartenmamas in ein kinderfreies Wochenende, juhu!

Ich mache mir gar keine Sorgen, dass hier alles drunter und drüber geht, denn mein lieber Hr. Punkt hat ja vier Pünktchen, die auf ihn aufpassen :)


So, dann wühle ich mal in der Fotokiste...
...was haben wir denn da...






Aahja!

Hier habe ich ein Schild, welches den ganzen Winter über auf der Terrasse hing und deshalb seinen Aufkleber beleidigt von sich warf, gepimpt.






Schöne Servietten herausgesucht und meinen sensationellen Stickermaker aktiviert :)






Es hätte mich gereut, es wegzuwerfen.





Da hängt's :)



Und dann fand ich vorgestern im Spielwarengeschäft(!) diese hellblaue Gießkanne für 6,-!












Papiergießkanne und Papierblümchen durchgekurbelt,
schon waren sie laminiert und klebebereit :)











süß, gell?


Und hier steht was Klitzekleines auf der Leiter:




schon sehr alt, 
ich muss dem armen Vögelein ein neues Auge malen, irgendwie.







Aber die Farben, schmacht!!!












Bastelschätze!!!

Zum Mamawochenende nehme ich auch Nähmaschine und diese meine Bastelschätze mit, denn wir wollen Heftchen basteln :)
Fanden alle so toll, außerdem habe ich tatsächlich nur noch ein einziges (das Rezeptheft) und brauche dringendst Nachschub!


***


In der Küche lachte heute in der Früh so nett die Sonne herein:













Frühling auf dem Küchentisch :o)






Hach, und diese kleine Ladentheke wird wohl mein allerliebstes Fotomotiv...







Aber an der Speis kann ich mich auch nicht sattsehen :)







Hier hatte ich Euch ja diesen alten Trichter gezeigt..


hexhex:





Also das ist so eine lustige Unsinnigkeit,
dass mein lieber Hr. Punkt in schallendes Gelächter ausbrach, als ich ihm den gefüllten Trichter zeigte :)

Und weil er gar so schön gelacht hat,
bleibt er auch dort hängen!
(der Trichter!)









Die Magnolien im Garten wollen jetzt loslegen...








...auch der hohe Magnolienbaum zeigt schon weiße Blüten :)







Und einer meiner liebsten Frühlingsboten ist die Zierkirsche vor der Waschküche.

Hach, Kirschblüten-Hanami, wenn alle aufgeblüht sind
und ich darunter stehe!












Dann kam ich auch an der Küche vorbei
und freute mich wieder über die Ladentheke, die auch von hinten so schön ist :)


So, außerdem hab ich mir jetzt mal ein Platzerl für den Fotoapparat gesucht, um den Gewächshausbau zu dokumentieren :)

So nackert schaut's also jetzt aus:




Vor meinem geistigen Auge schaut es allerdings gaaaanz anders aus!
Die Trauerbirke wird dann links vorm Fenster stehen und mit ihren Blättern fröhlich hereinwinken :)


So, Ihr Lieben alle,
nun winke ich erstmal zu Euch heraus, bis bald!

Und vergesst nicht, 
Eure Kinder durchzukitzeln,
Eure Männer zu drücken,
dann das Ganze andersherum,
Euch Gutes zu tun und

mein Pünktchenglück

:o)


Eure Dana


Halt!

kleiner Nachtrag:











DANKE, Elma!!!

weil ich doch immer die Adressen vergesse :)


***


wieder daheim!

$
0
0



***

Am Wochenende hat es hier ja gottseidank nicht geschneit,
doch im Allgäu konnten wir angesichts der Schneehölle "nur" basteln.

Tatsächlich schaute ich Samstagmorgen über weites, schneebedecktes Land, grrrr... machte ich und dachte an meine armen Magnolien im Garten.

So haben wir den ganzen lieben langen Tag Hefte genähbastelt und bissl gehäkelt und abends bis spät in die Nacht hinein irrsinnig über viele Gesellschaftsspiele gelacht :)

Gestern suhlten wir uns den ganzen Tag in der Rundumsorglos-Therme, schwitzten mit Blick auf Schloss Neuschwanstein und ließen das freie Wochenende bei Käse-Sahne-Torte in der kleinen Wirtschaft hoch auf dem Berg ausklingen.

Hach, das war schön!

Heimgekehrt bin ich also mit vielen Heftchen und einer kleinen Häkelei...






ein Täschchen für meine kleine Kamera,
vorhin hab' ich es noch mit Rosenstoff gefüttert.








Und hier ist das erste Heft:















und das zweite:





wieder ein Nähbuch :)














und ein drittes Heft:






sehr sommerlich mit Rosen und Flip-Flops...







...einem Vögelein...






und einem wunderschönen Gewächshaus :)
(In Gedanken bin ich das dort in ein paar Wochen...)




Innen wachsen Rettich, Erbsen, Blumenkohl und Spargel!






und ein paar Röschen, klar!




Dann kommt noch ein viertes Heft:











seeeehr romantisch...















Heftchen 5, 6, 7 und 8 sind DIN A6 klein:











zeigen aber innere Größe :)










Heftchen 9 und 10 sind nun wirklich klitzeklimperklein:








Und die drei "Resteheftchen" (aus den schmalen Resten der großen) gefallen mir aber auch allesamt:



















So, das sind sie alle.
Es hat halt den gaaanzen Samstag geschneit...



*

Hier sitze ich gerade und schreibe Euch.
Die Blumengießerei hat verantwortungsvoll das Pünktelinchen übernommen. 







Ich musste vorhin nur die beiden dort auf der Fensterbank vor dem Ertrinkungstod retten. Alle anderen sahen top aus!



Die Zierkirschen blühen nun sooo gewaltig zum Küchenerker herein, dass ich bittebitte jedem, der einen Garten sein eigen nennen darf, ans Herz legen möchte, im Herbst Zierkirschen vor die Fenster zu pflanzen. 
und bestenfalls Magnolien und Mandelbäumchen... :)




Man muss immer hinschauen, es ist noch viel schöner, als auf den Fotos!



















Erwischt!





Und das war unser heutiges Mittagessen:



Nilpferd an Erdbeeren, 
seeehr kuschelig :)


*

So, nun muss ich mich aber mal hierhin begeben:





Das ist allerdings der Soll-Zustand!







Den Ist-Zustand kann ich Euch leider nicht zeigen
(das nackte Grauen...).








Diese Superfotos hat die liebe Syl gemacht, als sie wegen der Wohnreportage bei uns war.












Wie gesagt, Soll-Zustand.

Momentan quillt dort die Wäsche über, und ich spiele Socken-Memory!

























So, Ihr Lieben alle,
nun wünsche ich Euch noch einen schönen Nachmittag!

Seid ganz lieb gegrüßt von


Eurer Dana

***



Viewing all 204 articles
Browse latest View live